Sensorische Sprache: Materialien fühlbar machen
Beschreibe den warmen Duft geölter Eiche, die feine Spur der Jahresringe, den sanften Widerstand beim Darüberstreichen. „Wie ein stiller Wald am Morgen.“ Solche Bilder verankern Erlebnisse. Sammle Erinnerungswörter deiner Zielgruppe und lass sie in deine Texte einfließen.
Sensorische Sprache: Materialien fühlbar machen
Ein Samtsessel, der im Abendlicht tiefer wirkt, ein Leinenbezug, der im Sommer atmet: Kombiniere Material mit Lichtstimmung. Frage deine Leser, wann sie den Raum am liebsten nutzen. Diese Antworten liefern Ankerpunkte für maßgeschneiderte, emotionale Formulierungen.